Need help?
Frequently Asked Questions
Allgemeine Fragen
Infrarot-Strahlung ist eine Form elektromagnetischer Strahlung, die im Spektrum zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen liegt.
Sie ist für das menschliche Auge unsichtbar, wird jedoch als Wärme wahrgenommen.
Infrarotheizstrahler nutzen diese Strahlung, um direkt Objekte und Menschen zu erwärmen, anstatt die Luft zu erhitzen.
Dies macht sie zu einer effizienten Heizlösung, da die Wärme gleichmäßig und schnell verteilt wird.
Infrarotheizstrahler bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizsystemen.
Sie heizen nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen und Menschen im Raum, was zu einer effizienteren Wärmeverteilung führt.
Dadurch wird die Wärme als angenehmer empfunden und es entsteht kein Luftzug.
Zudem sind Infrarotheizstrahler energiesparend, haben eine längere Lebensdauer und benötigen kaum Wartung.
Ja, Infrarotheizstrahler sind sicher in der Anwendung, wenn sie korrekt installiert und verwendet werden.
Unsere Geräte sind mit modernen Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und
Abschaltautomatik ausgestattet.
Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen zu
befolgen und sicherzustellen, dass der Heizstrahler in einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien installiert wird.
Die Betriebskosten von Infrarotheizstrahlern hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des zu beheizenden Raums, der Isolation des Gebäudes und der Nutzungsdauer.
In der Regel sind die Betriebskosten jedoch niedriger als bei herkömmlichen Heizsystemen, da Infrarotheizstrahler effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen.
Zudem können sie gezielt eingesetzt werden, wodurch keine unnötigen Heizkosten
entstehen.
Ja, es gibt spezielle Infrarotheizstrahler, die für den Einsatz im Freien konzipiert sind.
Diese Modelle sind wetterfest und können in Gärten, auf Terrassen oder Balkonen verwendet werden.
Sie sind ideal für den Außenbereich, da sie auch bei Wind und niedrigen Temperaturen eine
angenehme Wärme erzeugen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Heizstrahler für den Außeneinsatz geeignet ist.
Die Installation eines Infrarotheizstrahlers ist in der Regel einfach und kann je nach Modell an der Wand, Decke oder auf einem Ständer erfolgen.
Befolgen Sie die mitgelieferten Anweisungen des Herstellers und stellen Sie sicher, dass der Heizstrahler in einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien und auf einer stabilen Oberfläche montiert wird.
Bei Unsicherheit empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um eine sichere
und korrekte Installation zu gewährleisten.
Infrarotheizstrahler heizen sehr schnell, da sie die Wärme direkt an Objekte und Menschen im Raum abgeben.
In der Regel spüren Sie die Wärme sofort nach dem Einschalten des Geräts.
Die tatsächliche Aufheizzeit eines Raumes hängt von der Größe des Raumes und der Isolierung ab, aber im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen geht es deutlich schneller.
Ja, Infrarotheizstrahler sind umweltfreundlicher als viele herkömmliche Heizsysteme.
Sie arbeiten energieeffizient, da sie direkt Wärme an Objekte und Menschen abgeben und somit weniger Energie benötigen.
Darüber hinaus erzeugen sie keine Emissionen vor Ort und können mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie betrieben werden, was ihren ökologischen Fußabdruck weiter reduziert.
Bei der Auswahl des richtigen Infrarotheizstrahlers sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter die Größe des zu beheizenden Raums, die Isolierung des Gebäudes und den Verwendungszweck des Heizstrahlers.
Als Faustregel gilt, dass pro Quadratmeter Raumfläche etwa 100 Watt Heizleistung benötigt werden.
Für größere Räume oder schlecht isolierte Gebäude kann eine höhere Leistung erforderlich sein.
Es ist auch wichtig, auf die Montageoptionen und das Design des Heizstrahlers zu achten, um sicherzustellen, dass er optimal in den Raum passt.
Infrarotheizstrahler sind im Gegenteil sogar oft besser für Allergiker geeignet als herkömmliche Heizsysteme.
Da sie die Luft nicht aufwirbeln und keine Staubpartikel verteilen, können sie dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern und das Risiko von Allergien und Atemwegsproblemen zu verringern.
Sie erzeugen eine saubere und gesunde Wärme, die für ein angenehmes Raumklima sorgt.